
Geschäftsgrundlage in der Coronakrise sichern – Webinar
Zielsetzung des Webinars
In diesem Webinar werden wir Ihnen die Wege und Möglichkeiten aufzeigen, die Gefahren für Sie und Ihre Mitarbeiter zu identifizieren und durch die richtigen Maßnahmen zu minimieren. Hierzu kann es notwendig sein, operative Abläufe individuell anzupassen und prozesssicher umzusetzen.
Inhalte des Webinars
1. Risikoabschätzung und -bewertung
Nicht nur die Coronavirus-Pandemie, sondern auch die veränderten Arbeitsbedingungen, die in einer solch kurzen Zeit umgesetzt werden mussten, unterliegen anderen Risiken!
Wir möchten Ihnen zeigen, wie Sie mit einfachen Tools ihre Risiken systematisch identifizieren, erfassen und sicher bewerten. Auf Grundlage dieser Analyse können Sie die richtigen Maßnahmen zur Risikominimierung einleiten, überwachen und somit absichern.
2. Infektionsrisiken/Sensibilisierung
Die Grundlage bildet die vorgenommene Risikoanalyse mit dem Schwerpunkt auf Infektionsgefahren. Die Ergebnisse dieser Analyse werden in Wechselwirkung mit ihren Mitarbeitern in deren spezifischem Arbeitsumfeld umgesetzt, geschult und sensibilisiert.
3. Hygiene- und Raumkonzepte
Die Grundlage bildet die vorgenommene Risikoanalyse mit dem Schwerpunkt auf räumliche Kontaminationsgefahren.
Zur Ausarbeitung und Implementierung von geeigneten Hygiene- und Raumkonzepten, auch im Hinblick auf geeignete Schutzmittel, werden die Ergebnisse auf Basis der ausgeübten Tätigkeiten in den jeweiligen Arbeitsbereichen umgesetzt.
Dauer
8 Stunden Webinar
Voraussetzungen
- Zugang zu internetfähigen PC mit Mikrofon und Lautsprecher
- Verbindung der Rechner mittels Teamviewer / Skype oder alternativer Remote Software, bzw. Webinarsoftware
Abschluss
Teilnahmebescheinigung nach dem Webinar
Kosten
€ 360,- pro Teilnehmer zzgl. gesetzl. MwSt.