Lean Management Basiswissen – Webinar


Der Begriff Lean Management (deutsch übersetzt auch Schlankes Management) ist ein Führungs- und Organisationskonzept. Es bezeichnet die Gesamtheit der Denkprinzipien, Methoden und Verfahrensweisen zur effizienten Gestaltung der gesamten Wertschöpfungskette industrieller Güter. Das oberste Ziel von Lean Management ist es, Kosten zu senken und Durchlaufzeiten zu verkürzen.

LEAN MANAGEMENT Einführung, Überblick

Zielsetzung des Online Seminars „Lean Management Basiswissen“ Webinar

In diesem praxisorientierten Lean Management Basiswissen Webinar lernen Sie das nötige Basiswissen und die Grundlagen des Lean-Management, die Toyota und viele andere Unternehmen sehr erfolgreich hat werden lassen. Sie lernen Kaizen bzw. KVP an Beispielen und in Übungen kennen und wenden die Lean-Elemente auf Themen aus Ihrem beruflichen Umfeld an.

Lean – Basiswissen – Online Schulung – Webinar

Lean Management gilt in vielen Unternehmen als einer der wesentlichen Pfeiler ihres Geschäftserfolgs. Lean Management umfasst zum einen die Mentalität der ständigen Verbesserung – Kaizen oder KVP, zum anderen ist es Managementstil und Werkzeuge zugleich. Sie lernen in diesem Training die wesentlichen Merkmale des Lean Management und der Voraussetzungen für eine erfolgreiche, nachhaltige Einführung kennen. Sie üben mit praxiserprobten Werkzeugen und Techniken an Beispielen mit dem Ziel, später Ihre Arbeits- und Geschäftsprozesse schlank und effizient zu gestalten. Vielleicht wollen Sie gerade Lean in Ihrem Unternehmen einführen? Dann ist dieses Training eine gute Gelegenheit sich die Grundlagen und den Überblick zu verschaffen.

Seminarinhalte Lean Management Basiswissen Webinar

  • Hintergrund / Historie Lean – Management
  • Kurzer Einblick in die Erfolge des Toyota-Produktionssystems
  • organisatorische Voraussetzungen für Lean Management
    • Management
    • Mitarbeiter
    • Kultur
    • Strukturen
  • Deming-Zyklus PDCA und KVP / Kaizen
  • Prozessanalyse und Wertstrom-Design
  • Verschwendung und Optimierung
  • 7 Verschwendungsarten
  • 5S für Ordnung und Sauberkeit
  • Schnittstellen und Synchronisierung
  • Überwachung von Prozessen mit Prozesskennzahlen (OEE)
  • Prozessnivellierung (EPEI)
  • Fehlerprävention (Poka Yoke & FMEA)
  • Instandhaltung und TPM
  • Problemlösungsmethoden (Ishikwa, 5W…)
  • Erfahrungen, Tipps und Tricks

Zielgruppe

Manager, Führungskräfte, Ingenieure, Mitarbeiter aus Entwicklung/ Konstruktion, Montage, Fertigung, Logistik, Mitarbeiter aus Vertrieb, Produktmanagement, Verwaltung

Dauer

  • 8 Stunden von 08:00 Uhr – 16:00 Uhr

Leistungsumfang

  • ausführliche Schulungsunterlagen in PDF Form
  • erweiterte Schulungsunterlagen, Vorlagen und zusätzliche Dokumentation in PDF Form
  • Fotodokumentation in PDF Form

Voraussetzungen

  • Zugang zu internetfähigen PC mit Mikrofon und Lautsprecher
  • Verbindung der Rechner mittels Teamviewer / Skype oder alternativer Remote Software, bzw. Webinarsoftware

Abschluss

  • Teilnahmebescheinigung nach dem Webinar

Kosten

  • € 495,- pro Teilnehmer zzgl. gesetzl. MwSt.

Anfrage, Buchung & Termine