OKR – Objectives and Key Results – Seminar | Schulung | Ausbildung


OKR – Objectives and Key Results

Oracle, Twitter, Google, Zynga und LinkedIn machen es vor. In Märkten, die sich schnell verändern, müssen Ziele anders definiert werden.

Die neuen Tools zur Zielvereinbarung haben nur noch wenig mit klassischem Management by Objectives zu tun. Märkte verändern sich und Innovationszyklen werden stetig kürzer. Mitarbeiter und Führungskräfte stellen zunehmend fest, dass die klassischen Methoden der Zielvereinbarung nicht den gewünschten Effekt haben. Erfolgreiche Technologieunternehmen haben aus diesem Grund ein neues, flexibles System entwickelt, um Ziele zu definieren. Dadurch wird eine Innovationskultur begünstigt und die Zielerreichung objektiv messbar gemacht.

In diesem Workshop lernen Sie Unternehmens-, Bereichs- und Persönliche Ziele (Objectives) gemeinsam mit messbaren Schlüsselergebnissen (Key Results) zu definieren. Nach einer Einführung wenden Sie das System in verschiedenen Praxisbeispielen selbst an. Neben unterschiedlichen Methoden den optimalen Zielerreichungsgrad festzulegen, erfahren Sie warum Zieltransparenz und eine gute Fehlerkultur Schlüsselfaktoren in einer Innovationsumgebung sind. Sie lernen unterschiedliche technische Tools kennen, mit deren Hilfe Sie OKR in Ihrem Unternehmen nutzen können.

Zielsetzung des Seminars “OKR – Objectives and Key Results” (2 Tage)

Was Sie lernen!

  • Basiswissen – OKR – Objectives and Key Results
  • Praxisworkshop
  • Strategische Planung
  • Softwaretools

Seminarinhalte

  • Einführung ins Thema
    • Einleitung
    • OPEX
      • Kennzahlen
        • KPI
  • OKR – Objectives and Key Results
    • Herkunft
    • Ziele / Nutzen
  • Erfahrungen / Voraussetzungen
    • Aufgaben des Managements
    • Erfolgsfaktoren der Umsetzung
  • Workshop: OKR Beispiel
    • Schritt 1: Planen (Plan)
    • Schritt 2: Umsetzung (Do)
    • Schritt 3: Prüfen (Check)
    • Schritt 4: Agieren / Handeln (Act)
  • Workshops / Gruppenarbeiten
  • Tipps und Erfahrungsaustausch

Zielgruppe

Manager, Führungskräfte, Ingenieure, Mitarbeiter aus Entwicklung/ Konstruktion, Montage, Fertigung, Logistik, Mitarbeiter aus Vertrieb, Produktmanagement, Verwaltung.

Erweiterter Nutzen

  • Praktische Übungsbeispiele anhand von realen Unternehmenssituationen.
  • Die Trainings finden in einer angenehmen Trainingsatmosphäre statt.
  • Trainer mit langjähriger praktischer Erfahrung.
  • Freiraum für Erfahrungsaustausch und Wissensaustausch.
  • Kleingruppen für optimalen Lernerfolg und genügend Raum für Diskussionen.

Leistungsumfang

  • ausführliche Schulungsunterlagen in gedruckter Form
  • erweiterte Schulungsunterlagen, Vorlagen, Checklisten und Formblätter in digitaler Form
  • Fotodokumentation der vorgestellten Flipcharts & Workshops
  • Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Getränken während der Veranstaltung

Dauer

2 Tage Präsenzveranstaltung / 9:00-17:00 Uhr

Abschluss

Teilnahmebescheinigung nach der Präsenzveranstaltung

Kosten

€ 995,- pro Teilnehmer zzgl. gesetzl. MwSt.

Anfrage, Buchung & Termine