
Six Sigma Yellow Belt Training | Seminar | Ausbildung
Inhalte
Six Sigma Yellow Belt Training | Seminar | Ausbildung
Ziel von Six Sigma ist, die – unvermeidbare – Prozessstreuung zu minimieren, um Kosten zu senken und Qualität und Produktivität zu steigern. Dazu wird in 5 Schritten des Six Sigma Verbesserungsprozesses der jeweilige Prozess analysiert und optimiert. Six Sigma (6σ) ist nicht nur ein Managementsystem, das dem Ziel zur Verbesserung und Optimierung von Prozessen dient. Six Sigma vereinigt viele Methoden und Werkzeuge, die datenbasiert und mit statistischen Methoden ausgewertet und überwacht werden. Six Sigma ist somit zugleich eine Methode des Qualitätsmanagements. Ihr Kernelement ist der sog. DMAIC-Zyklus: Define – Measure – Analyze – Improve – Control. Zu jedem dieser Schritte gibt es Reihe von wirkungsvollen Werkzeugen, die in ihrer Gesamtheit ein tiefes Verständnis für Geschäfts- und Produktionsvorgänge ermöglichen. Die Ziele orientieren sich dabei an finanzwirtschaftlich wichtige Kenngrößen des Unternehmens und an Kundenbedürfnissen.
Dieses Yellow Belt Training vermittelt einen guten Überblick über die Six Sigma Methodik und deren Werkzeuge, ohne auf diese im Detail einzugehen. Das Yellow Belt Training ist eine Qualifizierungsmaßnahme für Mitarbeiter und Teammitglieder in Verbesserungsteams sowie auch für Unternehmer, die sich ein Verständnis für den Aufbau von Six Sigma erarbeiten wollen. Six Sigma Yellow Belts verfügen über einen Überblick in Six Sigma Projekten und zu der Vorgehensweise nach der DMAIC-Methode. Der Six Sigma Yellow Belt ist damit in der Lage – zusammen mit seinem spezifischen Fachwissen – den Six Sigma Green Belts und Six Sigma Black Belts aktiv zuzuarbeiten.
DMAIC stellt ein standardisiertes Phasen-Modell für die Bearbeitung von Verbesserungsprojekten dar. Dabei steht DMAIC für die Phasen Define, Measure, Analyse, Improve und Control. Durch Kenntnisse zu Fachbegriffen der Six Sigma Philosophie und dem Ablauf von Projekten nach der DMAIC-Methode sind Yellow Belts in der Lage, Six Sigma Projekte aktiv zu unterstützen und zu begleiten.
Zielsetzung von Six Sigma Yellow Belt
- Die Bedeutung von Six Sigma für das Unternehmen kennen und verstehen
- Akzeptanz und Verständnis für die Six Sigma Methodik bei den Teilnehmern schaffen
- Aktive Einbindung der Mitarbeiter im Rahmen des Change-Management-Prozesses
- Vorbereitung der Teammitglieder auf den Einsatz in Six Sigma Projekten
- Kennenlernen der Teamkollegen und Verstehen der Projektorganisation
- Überblick über die Six Sigma Methodik und die systematische Vorgehensweise in Six Sigma Projekten (DMAIC-Cycle)
Zielgruppe
Mitarbeiter aus den Bereichen F & E, Produktion und Qualitätswesen aus Produktionsunternehmen sowie Mitarbeiter aus den Bereichen Verwaltung, Marketing, Vertrieb von Handels- und Dienstleistungsunternehmen.
Trainingsinhalte
Allgemeines
- Einführung in das Thema Six Sigma
- DMAIC-Cycle im Überblick
- Six-Sigma-Organisation im Unternehmen (Überblick)
- Projektorganisation & Teamstrukturen
- Einsatz und Nutzen von Six Sigma für das Unternehmen
- Fallbeispiele
DMAIC (Phasen)
Define
- Ziele Define
- Projektdefinition
- Erhebung von Kunden-Anforderungen (VOC-CTQ-Matrix)
- Prozessdarstellung (SIPOC)
- Business Case: Anwendung der Tools in Define
Measure
- Ziele Measure
- Messgrößen
- Datensammlung (Überblick)
- Grafische Darstellung von Daten
- Interpretation des Prozess-Sigmas
- Business Case: Datenerhebung / Einfache Berechnung Prozess-Sigma / Interpretation der grafischen Auswertungen
Analyse
- Ziele von Analyse
- Fischgrätendiagramm
- Prozessdarstellung (IST-Prozess)
- Wertanalyse (Kurzform)
- Ausblick zum Einsatz statistischer Tools
- Business Case: Ausarbeitung des Ist-Prozesses / Wertanalyse
Improve
- Generieren und Auswählen von Lösungen
- Implementierung von Lösungen
- Prozessdarstellung (SOLL-Prozess)
- Business Case: Ermittlung von Lösungen / Ausarbeitung Soll-Prozess
Control
- Ziele Control
- Dokumentation (Überblick)
- Bedeutung Monitoring und Controlling
- Abschluss DMAIC
Spezielles
- Ziele von Six Sigma Projekten
- Umgang mit Streuung von Prozessen
- Prozessdarstellung (SIPOC), Prozesslandkarte
- Datenarten
- Grafische Darstellung von Daten
- Interpretation des Prozess-Sigmas
Trainer
Herr Dr. Dirk Jödicke (Six Sigma Master Black Belt)
Leistungsumfang
- Umfassende Schulungsunterlagen
- Six-Sigma-Pocket-Guide
- Fotodokumentation der vorgestellten Flipcharts
- Qualifikationsnachweis Six Sigma Yellow Belt
- Erfahrener praxisnaher Trainer
- Eine angenehme Trainingsatmosphäre mit bestem Service
- Mittagessen und Verpflegung in den Kaffee-/ Teepausen
- Ausreichend Freiraum für Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer
Dauer
2 Tage Präsenzveranstaltung / 8:00-17:00 Uhr
Abschluss
Teilnahmebescheinigung nach der Präsenzveranstaltung
Literatur zu Six Sigma Yellow Belt
Kosten
€ 995,- pro Teilnehmer zzgl. gesetzl. MwSt.
Anfrage, Buchung & Termine
Six Sigma Ausbildungen
- Six Sigma Yellow Belt
- Six Sigma Green Belt
- Six Sigma Black Belt