
Vom Kollegen zum Vorgesetzten (2 Tage)
Unter Führungskraft versteht man Personen, die in einem Unternehmen, in Organisationen oder in der öffentlichen Verwaltung mit Aufgaben der Personalführung betraut sind. Führungskräfte können ihre Führungsaufgaben mit Hilfe verschiedener Führungsprinzipien, Führungsstile und Führungsrichtlinien wahrnehmen. Während Führungsprinzipien die Methoden zur Verhaltenssteuerung im Unternehmen durch „Management by…“-Techniken umfassen, kennzeichnet der Führungsstil die Verhaltensmuster und die Art und Weise, wie eine Führungskraft ihre Führungsaufgaben bewältigt. Führungsrichtlinien wiederum dienen der verbindlichen Information aller Mitarbeiter über die Art und Weise der Führung im Unternehmen und zielen darauf ab, das Führungsverhalten zu vereinheitlichen.
Seminar „Vom Kollegen zum Vorgesetzten“ (2 Tage)
Seminarinhalte
- Was macht eine erfolgreiche Führungskraft aus?
- Perspektiven wechseln:
- Wie sehe ich mich selbst als neue Führungskraft und wie sehen mich andere?
- Persönliche Stärken und Entwicklungsfelder
- Wie setze ich als neue Führungskraft meine Stärken gezielt ein?
- Welche Verhaltensweisen behindern mich und wie lerne ich schnell dazu
- Anforderungen an den neuen Chef, die neue Chefin „Und so geht es bei uns zu!“
- Die eigenen Werte und eine eigene Teamkultur
- warum das wichtig ist und was es dazu braucht
- Politisch denken, selbstbewusst handeln:
- Wie positioniere ich mich gegenüber Mitarbeitern, Kollegen, Vorgesetzten und anderen wichtigen Gesprächspartnern?
- Chancen der Veränderung nutzen
- Die Bedeutung der ersten 100 Tage
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte, die gerade die Rolle im Team gewechselt haben und sich ein intensives, individuelles Training wünschen, um von Beginn an reflektiert und erfolgreich durchstarten zu können.
Erweiterter Nutzen
- Praktische Fallbeispiele
- Die Trainings finden in einer angenehmen Trainingsatmosphäre statt.
- Trainer mit langjähriger praktischer Erfahrung.
- Freiraum für Erfahrungsaustausch und Wissensaustausch.
- Kleingruppen für optimalen Lernerfolg und genügend Raum für Diskussionen.
Dauer
2 Tage Präsenzveranstaltung / 9:00-17:00 Uhr
Leistungsumfang
- ausführliche Schulungsunterlagen in gedruckter Form
- erweiterte Schulungsunterlagen, Vorlagen, Checklisten und Formblätter in digitaler Form auf attraktivem USB-Datenträger
- Fotodokumentation der vorgestellten Flipcharts & Workshops
- Frühstück, Mittagessen, Naschwerk, Gebäck und Getränke während der Veranstaltung
Abschluss
- Teilnahmebescheinigung nach der Präsenzveranstaltung
Kosten
€ 995,- pro Teilnehmer zzgl. gesetzl. MwSt.
Anfrage, Buchung & Termine
Auf Anfrage